Loading...

KöK

15 Tage Frühstück, Mittagessen und Abendbrot. Das erfordert viel Planung und einen strukturierten Ablauf.

Mit den Vorbereitungen für das aktuelle Zeltlagerjahr beginnen wir circa sechs Monate vorher. Frisches, ausgewogenes und gesundes Essen anzubieten ist unser Leitgedanke. Es gibt aber auch einige Besonderheiten. Bei jedem Gericht muss z.B. darauf geachtet werden, eine Alternative für Vegetarier und Allergiker (falls nötig) anzubieten. Sogar den Einkauf müssen wir speziell planen, da wir nur begrenzte Kühl- und Lagermöglichkeiten haben. Wichtig ist aber auch, auf die Veranstaltungen am jeweiligen Tag zu achten, denn mit schwerem Essen im Magen fällt Sport nicht leicht.

Das Frühstück und Abendbrot sind im Ablauf ähnlich. Morgens gibt es frische Brötchen, abends Brot und dazu jeweils eine große Auswahl an Belägen. Unterstützt werden wir bei allen Mahlzeiten durch den Küchendienst.

Wir kümmern uns jedoch nicht nur um das Essen. Zu unseren Aufgaben gehört es auch, sämtliches Verbrauchsmaterial wie Seife, Müllsäcke, usw. auf Vorrat zu haben. Außerdem kümmern wir uns um die Getränkestation, an der man sich den ganzen Tag mit verschiedenen Getränken versorgen kann.

Das Besondere an der Zeltlagerküche ist auch die große Menge an Lebensmitteln die benötigt wird. Für Spaghetti Bolognese werden beispielsweise 17 Kg Spaghetti benötigt. Eine Herausforderung ist es auch, möglichst pünktlich zu sein, was angesichts des Aufwands und der Masse an Lebensmitteln nicht immer einfach ist.

Die KöK ein festes Team und profitieren durch einen großen Erfahrungsschatz, der von jeder Küchengeneration zur nächsten weitergegeben wird. Dadurch und durch unseren Anspruch an gutes Essen versuchen wir unseren Teil zu einem schönen Zeltlager beizutragen.

Steckbriefe der KöK

Spitzname: Bubi

Geburtstag: 24.10.2003

Wohnort: Bremerhaven

Beruf: Sicherheitskraft

Hobbys: Spiele gern Videospiele und koche gern

Man kennt mich für: Meine Hausmeistertätigkeit

Bei der Arbeit mit Kindern mag ich: Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen

Ich war im Zeltlager in den Jahren:

  • als Teilnehmer: 2015, 2017, 2018 und 2019
  • in der KöK: 2022, 2023, 2024 und 2025

Das Zeltlager in drei Worten: Laut, Bunt, Funny

Das habe ich im Zeltlager gelernt: Wie man für 150 Personen Kocht

Lieblings Programmpunkt im Lager: Cluedo

Lieblings Lagerlied: Letzten Sommer

Lieblings Hobbygruppe: Speckstein

Lieblings Lagerzitat: „Was gibt’s heute zu essen? – Fischsuppe“

Lieblingsfarbe: Dunkelgrün

Lieblingsessen: Käse-Hack-Lauch-Suppe

Lieblingsmusik: Metal und Rock

Spitzname: Golem

Geburtstag: 11.09.1999

Wohnort: Oldenburg

Beruf: Student

Hobbys: Krafttraining und American Football

Man kennt mich für: Meine Liebe zum Holz hacken

Bei der Arbeit mit Kindern mag ich: Die vielen unterschiedlichen Charaktere und Geschichten hinter den einzelnen Kindern kennenzulernen

Ich war im Zeltlager in den Jahren:

  • als Teilnehmer: 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016
  • als Gruppenleiter: 2017, 2018 und 2019
  • in der KöK: 2022, 2023, 2024 und 2025

Das Zeltlager in drei Worten: Familie, Spaß und Natur

Das habe ich im Zeltlager gelernt: Natürlich: Holz hacken

Lieblings Programmpunkt im Lager: Geländespiel

Lieblings Lagerlied: Sonnendeck

Lieblings Hobbygruppe: Speckstein

Lieblings Lagerzitat: „Schaaaaaum“

Lieblingsfarbe: Grün

Lieblingsessen: Chilli

Lieblingsmusik: Hip Hop

Spitzname: Julia

Geburtstag: 27.04.2002

Wohnort: Hamburg

Beruf: Soldatin

Hobbys: Karate, Football und natürlich Zeltlager⛺️

Man kennt mich für: Meine gute Laune ☺️

Bei der Arbeit mit Kindern mag ich: Den Spaß/die Freude in den Gesichtern der Kinder zu sehen.

Ich war im Zeltlager in den Jahren:

  • als Teilnehmerin: 2014, 2015, 2016, 2017, 2018 und 2019
  • als Gruppenleiterin: 2022, 2023 und 2024
  • in der KöK: 2025

Das Zeltlager in drei Worten: Lieblingszeit im Jahr!

Das habe ich im Zeltlager gelernt: Den Lagertanz

Lieblings Programmpunkt im Lager: Außenübernachtung, Geländespiel, FubaBreba… bei so vielen coolen Spielen kann ich mich einfach nicht entscheiden 🤷‍♀️

Lieblings Lagerlied: Was wollen wir noch mehr? – Die Fantastischen Vier

Lieblings Hobbygruppe: Fußball ⚽️

Lieblings Lagerzitat: „Änder dich“

Lieblingsfarbe: Grün

Lieblingsessen: Fischsuppe 🤫

Lieblingsmusik: Zeltlagermusik

Spitzname: Yannis, Jannys

Geburtstag: 29.04.2002

Wohnort: Bremerhaven

Beruf: Azubi

Hobbys: Natürlich das Kochen

Man kennt mich für: Meine Vergesslichkeit

Bei der Arbeit mit Kindern mag ich: Die glücklichen Gesichter

Ich war im Zeltlager in den Jahren:

  • in der KöK: 2024 und 2025

Das Zeltlager in drei Worten: Spaß, Zusammenhalt, Freundschaft

Das habe ich im Zeltlager gelernt: Zelt aufbauen

Lieblings Programmpunkt im Lager: Geländespiel

Lieblings Lagerlied: Lagerleben

Lieblings Hobbygruppe: Schrumpffolien

Lieblings Lagerzitat: „Nächstes Jahr fahre ich wieder mit!“

Lieblingsfarbe: Grün

Lieblingsessen: Pizza

Lieblingsmusik: Ein Mix aus allem